foranthiquenalo Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei foranthiquenalo im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist foranthiquenalo, Allmandstraße 15, 88045 Friedrichshafen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter +4972239158422 oder per E-Mail an info@foranthiquenalo.sbs erreichen.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung gilt für alle unsere digitalen Dienste und wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert.

Datenschutzbeauftragter

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn über unsere oben genannten Kontaktdaten mit dem Betreff "Datenschutzbeauftragter".

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und umfassen verschiedene Informationen über Ihren Besuch.
IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 24 Stunden)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Browsertyp und -version
Betriebssystem Ihres Geräts
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Aufgerufene Seiten und Dateien
Übertragene Datenmenge

Persönlich übermittelte Daten

Wenn Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationswege kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen freiwillig bereitgestellten Daten. Dazu gehören typischerweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und der Inhalt Ihrer Nachricht. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Wichtiger Hinweis: Wir erfassen nur die Daten, die für die jeweilige Funktion unserer Website tatsächlich erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den in dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich genannten Fällen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtlichen Grundlage basieren. Nachfolgend erläutern wir Ihnen die wichtigsten Verarbeitungszwecke und deren rechtliche Basis.

Bereitstellung unserer Dienste

Die Verarbeitung technischer Daten ist für die ordnungsgemäße Darstellung und Funktion unserer Website erforderlich. Dies umfasst die Optimierung der Ladezeiten, die Gewährleistung der Kompatibilität mit verschiedenen Browsern und die grundlegende Sicherheit unserer Systeme.

Kommunikation und Kundenservice

Ihre Kontaktdaten und Nachrichten verarbeiten wir, um auf Ihre Anfragen zu antworten, Support zu leisten und eine ordnungsgemäße Geschäftskommunikation zu gewährleisten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unserer berechtigten Interessen.
Bearbeitung von Anfragen und Support-Tickets
Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen
Verbesserung unserer Kundenkommunikation
Qualitätssicherung und Schulungszwecke

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu verarbeiten oder aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten sowie die Einhaltung regulatorischer Anforderungen in der Finanzbranche.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Technische Dienstleister

Für den Betrieb unserer Website arbeiten wir mit zuverlässigen technischen Dienstleistern zusammen, die uns beim Hosting, der Wartung und anderen technischen Aspekten unterstützen. Diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen.
Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der von uns erteilten Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen zu implementieren.

Gesetzliche Anforderungen

In bestimmten Fällen können wir verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. Solche Weitergaben erfolgen nur im rechtlich zulässigen Rahmen.
Anfragen von Strafverfolgungsbehörden mit entsprechender rechtlicher Grundlage
Steuerliche und handelsrechtliche Prüfungen
Gerichtliche Verfahren, in denen wir beteiligt sind
Erfüllung regulatorischer Meldepflichten

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit über unsere Kontaktdaten geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.
Recht auf Auskunft über verarbeitete Daten
Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
Recht auf Löschung bei Wegfall der Rechtsgrundlage
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Widerspruchsrecht bei berechtigten Interessen

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Wir stehen Ihnen jedoch gerne zur Verfügung, um Anliegen direkt zu klären.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Technische Schutzmaßnahmen

Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Übertragung Ihrer Daten. Darüber hinaus setzen wir Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und regelmäßige Sicherheitsupdates ein, um unsere Systeme zu schützen.
SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Datensicherungen und Wiederherstellungstests
Überwachung und Protokollierung von Systemzugriffen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Technische Daten werden in der Regel nach 12 Monaten automatisch gelöscht, Kontaktdaten nach Abschluss der Kommunikation.
Automatische Löschung: Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Ihre Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen automatisch aus unseren Systemen entfernt werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Internationale Datenübertragungen

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden. Solche Übertragungen erfolgen nur unter Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Angemessenheitsbeschlüsse

Soweit möglich, übertragen wir Daten nur in Länder, für die die Europäische Kommission einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat, der ein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Dies betrifft derzeit verschiedene Länder und Regionen weltweit.

Zusätzliche Schutzmaßnahmen

Für Übertragungen in andere Länder verwenden wir die von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln oder andere anerkannte Schutzinstrumente. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzniveaus in Drittländern
Zusätzliche technische Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen
Vertragliche Verpflichtungen unserer internationalen Partner

Kontakt bei Datenschutzfragen

foranthiquenalo
Allmandstraße 15
88045 Friedrichshafen, Deutschland
Telefon: +4972239158422
E-Mail: info@foranthiquenalo.sbs
Wir stehen Ihnen bei allen Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung und werden Ihre Anliegen schnell und professionell bearbeiten.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.